-
Was kann die Plattform für digitale Unterweisungen konkret leisten?
Mit der Plattform kannst du alle Unterweisungen in deinem Unternehmen einfach, digital und rechtskonform organisieren. Du erstellst eigene Schulungen oder greifst auf Vorlagen zurück, weist sie bestimmten Mitarbeitenden oder Teams zu und kannst über Tests und digitale Unterschriften den Lernerfolg dokumentieren. Über ein zentrales Dashboard behältst du jederzeit den Überblick, wer was schon absolviert hat, wirst automatisch an fällige Schulungen erinnert und kannst alle Prozesse effizient steuern – ganz ohne Papierchaos
-
Wo werden Lernfortschritte und Nachweise auf der Plattform gespeichert?
Sobald deine Mitarbeitenden eine Unterweisung abgeschlossen haben, werden alle Nachweise – vom Testergebnis bis zur Unterschrift – automatisch auf der Plattform gespeichert. Du kannst jederzeit Berichte erstellen, den Schulungsstatus prüfen oder alles als PDF exportieren. Auch eine Anbindung an deine HR-Software ist möglich, sodass du keine Daten doppelt pflegen musst. Das spart Zeit und erhöht die Transparenz im gesamten Unterweisungsprozess.
-
Wie funktioniert das Zuweisen und Erinnern von Unterweisungen über die Plattform?
Du kannst Unterweisungen individuell an Personen, Gruppen oder ganze Abteilungen zuweisen und festlegen, wie oft sie wiederholt werden sollen – zum Beispiel jährlich oder halbjährlich. Die Plattform erinnert automatisch an offene Unterweisungen und dokumentiert zuverlässig, wer bereits teilgenommen hat und bei wem noch etwas aussteht. So sparst du dir aufwendige Nachverfolgung und sorgst dafür, dass keine Schulung vergessen wird.
-
Wer nutzt die Plattform und welche Rollen gibt es?
Als Administrator oder Verantwortlicher erstellst und verwaltest du Inhalte, organisierst die Zuweisung und wertest die Ergebnisse aus. Führungskräfte können den Fortschritt ihrer Teams einsehen und erhalten automatisch Berichte über abgeschlossene oder ausstehende Schulungen. Deine Mitarbeitenden wiederum sehen ihre zugewiesenen Unterweisungen im persönlichen Bereich, führen diese direkt online durch und bestätigen sie mit einer digitalen Unterschrift. Die Plattform sorgt so für klare Zuständigkeiten und eine einfache Bedienung für alle Beteiligten.
-
Warum ist die Plattform effizienter als klassische Schulungsmethoden?
Statt mit Zetteln, Excel-Listen oder E-Mail-Chaos zu arbeiten, läuft mit der Plattform alles digital, automatisiert und übersichtlich. Du musst niemandem mehr hinterherlaufen, sparst dir manuelle Nachweise und reduzierst Fehlerquellen. Die Plattform sorgt dafür, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden, und nimmt dir gleichzeitig jede Menge Verwaltungsaufwand ab – ideal, wenn du Zeit sparen und deine Prozesse modern und rechtssicher gestalten willst.